Über uns
Direktion
OSRin Elisabeth Eichinger
Telefonisch erreichen Sie uns unter
Tel.: 01/4000 561790
Sekretariat: 01/4000 561792
per E-Mail an direktion.910023@schule.wien.gv.at

Schachbrett Title Example
Unser Team
Telefonisch erreichen Sie uns unter
Tel.: 01/4000 561790
Sekretariat: 01/4000 561792
Mail: direktion.910023@schule.wien.gv.at
Klassenlehrer:innen
Teamlehrer:innen
Weitere Lehrer:innen:
- Sprachheillehrerin
- Muttersprachenlehrer:innen
- Stützlehrer:innen
- Integrationslehrer:innen
- Religionslehrer:innen
- Native Speaker
Pädagogische Beratung
Schulärztin

Schachbrett Title Example
Unsere Schule
Organisationsstruktur
- Einstiegsklasse geführt als Vorschulklasse und Starterklasse
- Familienklassen (ASO-LP, VS-LP in einzelnen Gegenständen ist möglich). Eingerichtet für SchülerInnen im Grundstufenbereich, die nur unter speziellen Rahmenbedingungen (kleinere Gruppen, reformpädagogische Methodik und Didaktik, wertschätzende, liebevolle Zuwendung, etc.) optimal betreut werden können. In diesem Klassenverband durchlaufen 6 - 11-jährige SchülerInnen im Zeitraum von 4 - 5 Jahren die Grundstufe I und II.
- Aufbaulehrgangsklassen (ASO-LP, NMS-LP in einzelnen Gegenständen möglich). Der Unterricht erfolgt dem Entwicklungsstand und den Fähigkeiten der SchülerInnen entsprechend differenziert und auch teilweise nach verschiedenen Lehrplänen (NMS, ASO). Der Abschluss entspricht dem Pflichtschulabschluss der Allgemeinen Sonderschule. Der NMS Abschluss erfolgt im Schulversuch "Einjähriger Lehrgang zur Erlangung des Abschlusses der 4.NMS Klasse" an einer NMS.
- Integrationsklassen an Volksschulen- und Neuen Mittelschulen.
Unser Schulalltag
- 5-Tagewoche
- Schuleinlass ist um 7:45 Uhr
- Unterrichtsbeginn ist um 8:00 Uhr
- Frühaufsicht von 7:15 bis 7:45 Uhr
- Nachmittagsunterricht mit frei wählbarer Mittagsaufsicht
Ausstattung und Umgebung
- Pädagogische Beratung im Haus
- Medienraum mit Internetarbeitsplätzen
- technischer Werkraum
- textiler Werkraum
- Lehrküche
- Turnsaal
- Gruppenräume
- zwei Spielplätze in Gehweite (einer davon vor dem Schulhaus)
- Parks und Grünflächen in unmittelbarer Umgebung
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (U1 Station Troststraße, Bus 15A)

Schachbrett Title Example
Leitbild
Leitbild
Unsere Schule versteht sich als Einrichtung für Kinder mit den unterschiedlichsten persönlichen Bedürfnissen. Wir bemühen uns für alle Kinder die bestmögliche schulische Betreuung zu finden bzw. sicherzustellen.
Das kann integrativ in den Volks- und Neue Mittelschulen der Region geschehen oder in einer Klasse der Inklusiven Schule.
Ziel ist in jedem Fall ein Schulabschluss, wenn möglich die Vorbereitung auf einen vollwertigen NMS Abschluss, um die Chance auf einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu gewährleisten.
Regionale Integrationsberatung
für Kinder mit
- Lernschwierigkeiten
- Geistigen Behinderungen
- Körperbehinderungen
- Sinnesbeeinträchtigungen
- Sprachlichen Auffälligkeiten
- Problemen anderer Art
für Eltern zur
- Information
- Beratung
- Erstellung eines Maßnahmenkatalogs in Bezug auf
- Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Einschulung
- Lehrplanzuordnung
- Übertritt in die Arbeitswelt
- Schullaufbahnberatung
für Pflichtschulen
- Zur Beratung und Information von LehrerInnen und LeiterInnen
- Zur Teilnahme an Konferenzen und Elternabenden
- Zum Bereitstellen oder Organisieren von personellen und materiellen Ressourcen
- Zur Administration der SonderpädagogInnen und ihrer Belange
Wir beraten und informieren auch bezüglich
- psychologischer und klinischer Beratungsstellen
- Therapieangeboten
- Einrichtungen zur Berufseingliederung

Schachbrett Title Example
Kontakt und Lage
1100 Wien